Kennen Sie das Problem? Sie wollen etwas in einem Onlineshop in den USA bestellen? Allerdings liefert dieser nicht nach Deutschland oder außerhalb der USA? Oder aber Sie finden bei ebay.com etwas bzw. ersteigern etwas und der Verkäufer liefert nicht nach Deutschland? Dies ist kein wirkliches Problem. Sie finden in den USA eine menge Firmen die als Freight Forwarder arbeiten.
Aber wer oder was ist ein Freight Forwarder? Und wie arbeitet dieser? Es handelt sich hier um ein Unternehmen das Pakete und Packstücke für Sie in den USA annimmt, und an Sie weiterleitet gegen Entgeld und Erstattung der Portokosten. Dies in fast alle Länder weltweit. Es ist sozusagen eine Spedition für den kleinen Mann, der kleinere mengen Ware importieren möchte, bzw. günstige Artikel in den USA online erwerben möchte. Oder aber Dinge die es in anderen Teilen der Erde nicht gibt.
Hierzu müssen Sie sich einen sogenannten Freight Forwarder in den USA suchen. Dies geschieht online. Wenn Sie den richtigen gefunden haben melden Sie sich hier mit Ihrer deutschen Adresse an. Die Registrierung ist meist kostenlos. Viele dieser Unternehmen erwarten allerdings eine Einmalzahlung von ein paar Dollar bei Anmeldung damit sich nur solche anmelden die ernsthafte Absichten verfolgen. Oft wird dies mit dem ersten Auftrag verrechnet. Andere verlangen eine monatliche Grundgebühr. Dies tut allerdings nicht Not. Es gibt viele Freight Forwarder die darauf verzichten, und sehr gut sind bzw. tausende von Kunden besitzen. Nach erfolgter Anmeldung bekommen Sie eine virtuelle Adresse in den USA zugeteilt. Dies ist üblicherweisse die Adresse der Firma bzw. des Forwarders. Lediglich ein Teil der Adresse in Form von Postfachnummer weicht ab. Anhand dieser Nummer kann Ihr Forwarder die angelieferten Packstücke zuordnen. Daher ist die Gefahr der Verwechselung gänzlich ausgeschlossen.
Nunmehr geben Sie Ihre virtuelle US Adresse eine sogenannte Briefkastenadresse bei Ihren Bestellungen in den USA an. Oftmals sind Sendungen in den USA selbst sehr günstig oder gar kostenfrei. Sobald Sie Ihre Ware bezahlt haben liefert der Händler / Onlineshop oder Verkäufer wo Sie etwas bestellt haben. Ihre Pakete gehen somit an Ihre virtuelle Adresse des Forwarders. Sobald Ihr Packstück hier eingetroffen ist, wird es meist vom Forwarder fotografiert und vermessen. Dann bekommen Sie umgehend eine Benachrichtigung, das eine Sendung für Sie eingetroffen ist. Jetzt haben Sie ein Paket in Ihrem Lager beim Forwarder. Dieser lagert dies solange, bis Sie es an sich weiterleiten nach Deutschland oder wo auch immer Sie es gern hätten. Aber Vorsicht ist geboten. Viele dieser Forwarder berrechnen nach 10 Tagen oder mehr Lagergebühren.
Weiterhin können Sie auch einige Tage abwarten, falls Sie mehrere Pakete erwarten. Hier können Sie Ihren Forwarder online über button beauftragen, um Ihre Sendungen zu konsoludieren. Dies kostet meist ein Paar US Dollar pro Auftrag extra. Oftmals läßt sich allerdinge eine Menge an Portokosten sparen.
Fast jeder dieser Freight Forwarder hat ein Kalkulationsprogramm mit dem Sie die Portokosten berrechnen können. Dies geht natürlich vorab, wenn Sie die Abmessungen in ungefähr haben. Zudem ist der Warenwert von Bedeutung und das Gewicht. Forwarder liefern generell nur versichert aus.
Sollten Sie sich entschlossen haben, Ihre Sendung weiter zu leiten, können Sie dies durch wenige clicks online veranlassen. Sie steuern generell alles online. Zuvor müssen Sie eine Zollerklärung online Ausschreiben. Diese sollte der Wahrheit entsprechen, da es sonst zu Schwirigkeiten kommen kann. Der Zoll ist in den meisten fällen in Kenntnis um den Wert einer Ware.
Ihr Paket ist hier berreits vermessen. Nunmehr haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden welchen Versand Sie wünschen und mit wem. Für eine Auslieferung nach Deutschland empfiehlt sich fast immer DHL. Die meisten Forwarder bieten dies an aus den USA. Meist wird noch USPS also die US Post angeboten neben FEDEX und UPS. Diese sind allerdings meist kostspieliger wie DHL. Ein Versand dauert hier meist 3-5 Werktage und wird via DHL zu Ihnen an die Haustür geliefert. Die anderen Unternehmen lohnen sich für den Transport nach Deutschland aus meiner Sicht nicht wirklich. Diese sind weder wirklich schneller noch günstiger. FEDEX bietes es schneller an, ist aber meist um einiges teurer. Teuer sei hier besonders betont. Es ist für normale Dinge fast unbezahlbar und lohnt nur bei sehr eiligen Sendungen.
Die Bezahlung an den Freight Forwarder wird unmittelbar vor Weiterleitung nach Deutschland gezahlt. Dies geschieht fast immer über Paypal oder Kreditkarte. Zu den Portokosten fallen Bearbeitungsgebühren an. Diese belaufen sich meist je nach Forwarder zwischen 8.00 - 16.00 US Dollar. Bei größeren Packstücken kann es etwas mehr werden. Diese Art des Einkauf lohnt sich allerdings generell nur für Dinge die in den USA deutlich günstiger sind bzw. für Dinge die es hier nicht oder nur schwer zu erwerben gibt. Ausserdem sollte nicht unterschätzt werden, das bei Einfuhr Abgaben anfallen wie Mehrwertsteuer und eventuell Zoll. Auch sollte sich jeder die Transportbedingungen durchlesen, da hier einige Dinge im Luftverkehr verboten sind.
Dieser Service ist allerdings eine gute Sache. Es lohnt sich aber wie berreits erwähnt nicht bei einer Jeans. Bestellen Sie einfach und sicher in den USA. Dieser Service macht sich mittlerweile auch in Kanada und Asien breit. Vielleicht wird es in Zukunft auch soetwas in Deutschland geben. Eine Idee ist es allemal.